Rettungsinsel

Rettungsinsel
Rẹt|tungs|in|sel 〈f. 21sich selbsttätig aufblasendes Schlauchboot für Seenotfälle

* * *

Rẹt|tungs|in|sel, die (Seew.):
automatisch sich aufblasendes, mit einem zeltähnlichen Verdeck versehenes Schlauchboot zur Rettung Schiffbrüchiger o. Ä.

* * *

Rettungs|insel,
 
Gummi- oder Kunststoffboot, Rettungsmittel besonders für Schiffe mit großer Personenzahl an Bord (Fahrgast-, Fähr-, Kriegsschiffe), das Platz sparend in einem fassähnlichen Kunststoffkörper verpackt ist und sich beim Auftreffen auf der Wasseroberfläche selbsttätig aufbläst. Die wetterfeste Abdeckung wird durch aufblasbare Stützen oder leichte Stäbe steif gehalten. Wassertanks unterhalb der Rettungsinsel behindern das Abtreiben und verhindern in schwerer See das Kentern. Die überdachte Rettungsinsel fasst je nach Größe 10-25 Personen und enthält in Plastikbehältern Notproviant für drei Tage, eine Erste-Hilfe-Ausrüstung, Signalmittel und vielfach auch einen Notsender. Die Rettungsinsel wurde aus dem Rettungsfloß entwickelt.

* * *

Rẹt|tungs|in|sel, die (Seew.): automatisch sich aufblasendes, mit einem zeltähnlichen Verdeck versehenes Schlauchboot zur Rettung Schiffbrüchiger o. Ä.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rettungsinsel — Rettungsfloß bei einer Übung der US Armee Verstautes Rettungsfloß Ein Rettungsfloß ist ein Floß zur Rettung von Personen von einem in Seenot geratenen Schiff. Rettungsflöße bestehen aus witter …   Deutsch Wikipedia

  • Rettungsinsel — selbsttatig aufblasbares, uberdecktes Gummi oder Kunststoffboot (wird in zylinderformigen Behaltern an Deck aufbewahrt) zur Rettung Schiffbruchiger; fasst je nach Große 10 25 Personen und enthalt Notproviant, eine Erste Hilfe Ausrustung,… …   Maritimes Wörterbuch

  • Rettungsinsel — Rẹt|tungs|in|sel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • F/A-18 Interceptor — Entwickler: Intellisoft Verleger: Electronic Arts Publikation: 1988 Plattfo …   Deutsch Wikipedia

  • Pamir-Kapelle — Viermastbark Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 Schiffsdaten Konstruktion: Rumpf als Dreiinselschiff aus …   Deutsch Wikipedia

  • Pamir (Schiff) — Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 (beigedreht) p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Pamirkapelle — Viermastbark Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 Schiffsdaten Konstruktion: Rumpf als Dreiinselschiff aus …   Deutsch Wikipedia

  • Seelenverkäufer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre erste Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bedeutender Seeunfälle 1950 bis 1999 — Die Liste bedeutender Seeunfälle 1950 bis 1999 enthält Unfälle der Seeschifffahrt in der Zeit von 1950 bis 1999, bei denen es zum Verlust von Menschenleben kam oder hoher Sachschaden entstanden ist, in chronologischer Abfolge. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Secumar — Die Firma Secumar Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co. ist ein Hersteller von Rettungswesten und Rettungsmitteln für Luftfahrt, Seefahrt und Wassersport aus Holm im Kreis Pinneberg. Der 1961 eingeführte Markenname Secumar wurde abgeleitet aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”